Aufgewachsen auf der Urlaubsinsel Rügen, lag es mir schon von Kindesbeinen an im Blut, die Entspannung im gleichmäßigen Rauschen des Meeres zu suchen. Dieses Rauschen ist stetig und immer da – wie unser Atem, welcher uns zu jeder Stunde begleitet. In Verbindung mit der Bewegung entsteht dadurch ein meditativer Fluss, der uns tief in die Ruhe und letztlich zu uns selbst führt – hier beginnt Yoga.
Mein Yoga-Weg begann für mich vor circa 15 Jahren und ist seither unaufhörlich gewachsen. Eine 200-Stunden-Hatha-Yoga-Ausbildung in Rishikesh (Indien) im Februar 2020 stellte den Einstieg ins Unterrichten dar. Bald folgte eine 500-Stunden-Ashtanga-Yoga-Ausbildung bei Dr. Ronald Steiner am AYI in Ulm (Abschluss 2023).
Meine Stunden leben von einer eher ruhigeren Praxis mit gedanklichen Impulsen und einem starken Fokus auf Selbstwahrnehmung und den Atem. – In Privatstunden und nach Absprache können wir auch gern andere Schwerpunkte wählen.
Eure Elisa Zielske
Wie wäre euer Leben ohne Yoga? Wäre ich nicht im Jahr 2015 zufällig auf Yoga gestoßen, wäre mein Leben aus heutiger Sicht Schwarz und Weiß geblieben.
Durch den Weg des Yogas entwickelt mein Leben immer mehr Farbnuancen, und es erfüllt mich mit Freude, jede weitere Minute zu erfahren. Über meinen Yogaweg hatte ich das Glück, viele unterschiedliche Lehrer und Yogaarten zu erleben (Bei Barbra Noh mit Strange und Grace Yoga, Patrick Broome dem Yogalehrer der Fußball-Nationalmanschaft mit Yoga für jeden, beim Bikram Yoga, Anusara Yoga, Jivamukti Yoga...). Dann wuchs der Wunsch, Yogalehrer zu werden, und ich begab mich auf eine Suche von mehreren Jahren nach meinem Lehrer und wurde bei Dr. Steiner fündig, einem Mann, der Yoga als Wissenschaftler weiterentwickelt und ohne Widersprüche lebt.
Namaste David